
Mietwohnungsbau fördern
Die soziale Wohnraumförderung, die Aufwertung von Wohnquartieren und die Umsetzung der Energiewende sind wichtige kommunale Aufgaben. Die IB.SH steht Ihnen dabei mit umfassender Beratung zur Seite und informiert Sie zur Einbindung von Fördermitteln der IB.SH, des Bundes und des Landes für den Städtebau und für kommunale Wohnimmobilien.
Förderberatung für den Mietwohnungsbau
Die Wohnraumförderung des Landes für den Mietwohnungsbau wird stark nachgefragt. Alle Fördermittel des Jahres 2025 sind bereits konkreten Wohnungsbauprojekten zugeordnet.
Zum Antragsverfahren für das Programmjahr 2026 verweisen wir auf unsere Information vom 16.04.2025.
Weitere wichtige Informationen zu den Förderkriterien sowie häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie HIER.
Auslastung der Förderbudgets der Landesförderung für den Mietwohnungsbau:
Förderjahr | Förderdarlehen Mio.€ (ohne Zuschüsse): Budget / davon Projekten zugeordnet | Anzahl der geförderten Wohneinheiten |
2022 | 170 / 170 | ca. 1.000 |
2023 | 310 / 310 | ca. 2.000 |
2024 | 308 / 308 | ca. 1.900 |
2025 | 290 / 290 | ca. 2000 |
2026 | 270 / 0 | k. A. |
Datenstand: 03.03.2025
Produkte
Für diese Auswahl gibt es leider keine Produkte.