
Online-Services
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite einen Überblick über unsere aktuell verfügbaren Online-Dienste.
Video-Chat

Nutzen Sie die Vorteile unseres Video-Chats:
Sie können sich ab sofort bequem von zuhause oder unterwegs in einem persönlichen Gespräch zu unseren Leistungen und Produkten für die Themen Immobilienfinanzierung und Existenzgründung sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für bestehende Unternehmen informieren. Sprechen Sie hierzu bei Bedarf Ihre Beraterin oder Ihren Berater an.
So funktioniert der Video-Chat:
- Einladung zum Video-Chat per Link in einer E-Mail: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem persönlichen Video-Chat.
- Start per PIN-Code: Wenn Sie bereits einen PIN-Code von Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater erhalten haben, können Sie diesen in das Eingabefeld rechts oben eingeben und so den Video-Chat starten.
Bitte geben Sie die erhaltene Pin ein, um direkt mit Ihrem Berater verbunden zu werden.
Technische Voraussetzungen für Video-Chat
- PC, Tablet oder Smartphone
- Internetverbindung (mindestens 6 MBit/s, empfohlen werden 16 MBit/s)
- Aktuelles Betriebssystem und aktueller Internetbrowser (Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari)
- Mikrofon und ggf. Kamera
- Eine Software-Installation oder Einrichtung eines Benutzerkontos ist nicht erforderlich
IB.SH Finanz@ss
ProNord
ELMOS
Das ELMOS ist das elektronische Datenaustauschsystem des EU-Förderprogramms Interreg Deutschland-Danmark, bei dem die Investitionsbank Schleswig-Holstein die Verwaltungsbehörde ist. Über das System läuft alles - von der Antragstellung bis zum Projektabschluss einschließlich der Kommunikation zwischen den Projekten und der Interreg-Administration.
Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit der IB.SH

Die IB.SH bietet ihren Kunden und Partnern die Möglichkeit, vertrauliche E-Mails von und zur IB.SH verschlüsselt zu übertragen. Diese zentrale E-Mail-Verschlüsselungslösung kann für alle E-Mail-Adressen der Domäne @ib-sh.de genutzt werden.
Unterstützte Standards und Verfahren
Das bevorzugte Verfahren zur E-Mail-Verschlüsselung bei der IB.SH ist S/MIME. Alternativ ist auch der Einsatz des OpenPGP-Verfahrens möglich. Die IB.SH verwendet ein Domainzertifikat beim Einsatz des S/MIME Verfahrens bzw. ein PGP-Domainkey beim Einsatz des OpenPGP-Verfahrens.
Kontakt zum Thema E-Mail-Verschlüsselung
Sofern Sie Interesse am sicheren E-Mail-Austausch mit der IB.SH haben, können Sie sich gerne an Ihre IB.SH-Ansprechpartnerin oder Ihren IB.SH-Ansprechpartner wenden, den Schlüsselaustausch organisieren und die Einrichtung neuer verschlüsselter E-Mail-Verbindungen abstimmen.
Alternatives Verfahren zur sicheren E-Mail-Kommunikation
Kunden und Partnern, deren IT-Systeme das S/MIME- oder PGP-Verfahren nicht unterstützen, bieten wir die sichere Übermittlung vertraulicher Nachrichten mit Hilfe des IB.SH SecureMail Messengers an.
Die Nachricht der IB.SH wird bei diesem Verfahren von der IB.SH in einem verschlüsselten PDF gespeichert und dann per E-Mail an den Empfänger geschickt. Das PDF kann mit Hilfe eines Passwortes, das dem Kunden oder Partner bekannt ist, entschlüsselt werden. Die Nachricht kann dann gelesen und ggf. vorhandene Dateianhänge aus dem PDF exportiert werden.
Für verschlüsselte Antworten an E-Mail-Adressen bei der IB.SH wird ein Webinterface angeboten, in dem die Nachrichten verfasst werden können. Das Webinterface ist unter der Adresse secmail.ib-sh.de erreichbar. Das zum Anmelden beim IB.SH SecureMail Messenger notwendige Benutzerkonto ist an die externe E-Mail-Adresse gebunden und wird beim ersten Versand eines verschlüsselten PDFs an die jeweilige E-Mail-Adresse automatisch angelegt.