B2/b Berufsvorbereitung und Ausbildungsbetreuung - IT-Scouts
- Unterstützung von jungen Menschen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Berufsausbildung
- Coaching-Maßnahmen und Beratung
Mit der Aktion werden junge Menschen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Berufsausbildung unterstützt. Dazu werden Coachings an berufsbildenden Schulen, in schulischen Bildungsgängen des Übergangsbereichs sowie Einzel- und Gruppenmaßnahmen angeboten. Sogenannte IT-Scouts wenden sich mit berufsorientierenden Maßnahmen gezielt an junge Menschen, um ein Interesse an technischen Berufen zu wecken. Darüber hinaus beraten die regionalen Ausbildungsbetreuerinnen und Ausbildungsbetreuer, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden oder neue Ausbildungsbetriebe zu finden.
Online Antragstellung
Der Antrag für "Berufsvorbereitung und Ausbildungsbetreuung - IT-Scouts" kann ab sofort elektronisch über das Serviceportal Schleswig-Holstein gestellt werden.
Für den Fall, dass keine Online-Antragstellung möglich ist, finden Sie ein Antragsformular zum Ausdrucken im Downloadbereich.
Hinweise zur Antragstellung
- Der Projektantrag für den Förderzeitraum vom 01.01.2024 – 31.12.2026 ist vollständig bis zum 28.07.2023, 12:00 Uhr, online einzureichen.
- Der Projektantrag in Papierform ist bis zum 28.07.2023, 12:00 Uhr, per Post in einfacher Ausfertigung inklusive aller Anlagen, bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein, 24091 Kiel (Postfach) einzureichen sowie zusätzlich bis zum 28.07.2023, 12:00 Uhr, inklusive aller Anlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an lpa-belege[at]ib-sh.de zu senden.
Ansprechpartner bei Fragen zum Förderangebot
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
0431 9905-2222