
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (w/m/d)
Die duale Ausbildung zum Informatikkaufmann / zur Informatikkauffrau in der IB.SH dauert 3 Jahre und findet in Kiel statt. Berufsschulunterricht haben die Azubis in Form von Blockunterricht am RBZ Wirtschaft in Kiel. Ihre praktische Ausbildung umfasst viele abwechslungsreiche Ausbildungsfelder.
Das zeichnet Sie aus:
- guter Realschulabschluss oder gutes Abitur
- Engagement und Motivation
- Teamfähigkeit
- Interesse an (finanz-)wirtschaftlichen Themen und der besonderen Aufgabenstellung der IB.SH
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an digitalen Technologien
- aufgeschlossen gegenüber Veränderungen
Das bieten wir:
- Mitarbeit an Projekten
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Seminaren und Schulungen
- ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsplätze und eine hauseigene Kantine
- Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung nach dem Bankentarif inkl.13. Gehalt in Form von "Weihnachtsgeld" und 14. Gehalt in Form von "leistungsorientierter Bezahlung"
- Zuschuss zu Lernmaterial/Klassenfahrten
- Vermögenswirksame Leistungen (Höchstsatz 40€)
- sowie soziale Leistungen
- Umfangreiche Betreuung durch über 70 Ausbilder/innen
- optimale Prüfungsvorbereitung
- eigener Laptop
- Möglichkeit der Teilnahme am Betriebssport und an After-Work-Workshops
- Regelmäßige Betriebsfeste und Weihnachtsfeier
- sehr gute Übernahmechancen
Ablauf der Ausbildung
Vor Ausbildungsbeginn:
- Frühzeitiges Kennenlernen unter den Auszubildenden durch ein Kochevent
Ausbildungsstart:
- Vier Kennenlernwochen mit verschiedenen Seminaren, Schulungen und Projektarbeit rüsten Sie optimal für den Berufseinstieg
Ausbildung:
- Sie durchlaufen die drei Bereiche in der IT: Fachbereichsbetreuung, Anforderungsmanagement und Anwendungsbetreuung. Als IT-Auszubildende/r sind Sie Teil des IT-Teams und wirken aktiv bei Konzipierung und Entwicklung von IT-Lösungen mit.
- Ausbildungsaufenthalte in Wunschabteilungen möglich
- Berufsschulunterricht in Form von Blockunterricht à 6 Wochen
- Ihr Wissen über die IB.SH wird zudem in regelmäßigen Treffen mit allen Auszubildenden kontinuierlich erweitert.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach gutem Abschluss Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen sehr gute Übernahmechancen in der IB.SH. Außerdem qualifizieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiter.
Stellenbörse
Ihre Ansprechpartner
