
IB.SH digital
Der digitale Wandel hat Schleswig-Holstein längst erfasst. Wie wir arbeiten, einkaufen, Musik hören und wie regiert wird: Die Digitalisierung beeinflusst unser Leben auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, auf privater und politischer Ebene. Zugleich ist der digitale Wandel für Schleswig-Holstein Entwicklungsvoraussetzung und Entwicklungstreiber, denn für fast alle Wirtschafts- und Lebensbereiche ergeben sich große Chancen. Nutzen Sie diese! Die IB.SH unterstützt Sie dabei mit Beratung, Förderung und Finanzierung.
Informieren Sie sich über unsere Angebote für...
Digitale Agenda für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein soll zu einer digitalen Vorzeigeregion werden. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl digitale Verwaltungsinnovation als auch strukturierte und schnelle Digitalisierung in Schleswig-Holstein zu erreichen. Digitalisierung ist daher eine ressortübergreifende Querschnittaufgabe von höchster Bedeutung.
Erfahren Sie mehr zur Digitalen Agenda für das Land Schleswig-Holstein:
Digitalisierung in öffentlichen Einrichtungen
Sie sind Vertreter einer Kommune, eines kommunalnahen Unternehmens oder eines sonstigen öffentlichen Trägers? Sie haben eine Projektidee oder einen Kapitalbedarf für die Digitalisierung in Ihrer Kommune? Nutzen Sie unser Beratungs-Know-how und unsere Finanzierungmöglichkeiten für Ihre digitalen Projekte!
Sie wollen eine zukunftsorientierte und leistungsfähige Breitband-Infrastruktur in Ihrer Kommune als Basis für Ihre Digitalisierungsvorhaben schaffen? Nutzen Sie unser Beratungs-Know-how und unsere Finanzierungmöglichkeiten!
Was haben Sie vor?
Digitalisierung in Unternehmen, als Geschäftsidee oder als Teil Ihrer Existenzgründung
Ihr Unternehmen hat einen Kapitalbedarf für Investitionen in die Digitalisierung (zum Beispiel für Ihre digitalen Kommunikationssysteme oder die digitale Vernetzung Ihrer Wertschöpfungskette), Forschung und Entwicklung, Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter, oder die strategische Vorbereitung Ihres Unternehmens auf den digitalen Wandel?
Sie haben eine Geschäftsidee, mit der Sie in der Digitalbranche durchstarten wollen, oder wollen im Zuge Ihrer Existenzgründung einen Teil Ihres Kapitalbedarfs in digitale Themen investieren?
Nutzen Sie unsere Förderprogramme für Unternehmen (wie z. B. den Digibonus I Schleswig-Holstein), um digitale Projekte in Ihrem Unternehmen zu realisieren.
Was haben Sie vor?
Weitere Förderprogramme für Unternehmen
Bundesprogramm go-digital
Das Bundesprogramm „go-digital“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit technologischem Potenzial bei der Digitalisierung. Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können auf www.bmwi-go-digital.de das für sie passende Beratungsunternehmen auswählen, um sich unternehmensspezifisch beraten zu lassen. Dabei übernehmen die Beratungsunternehmen die komplette administrative Projektabwicklung von der Antragsstellung bis hin zur Berichterstattung. „go-digital“ bietet Unterstützung in den Modulen Digitalisierte Geschäftsprozesse, Digitale Markterschließung und IT-Sicherheit.
unternehmensWert:Mensch plus
Das „Arbeiten 4.0-Sofortprogramm“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer geförderten Unternehmensberatung dabei, ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen. Es werden Beratungen gefördert, die personalpolitische und arbeitsorganisatorische Innovationsprozesse unterstützen, die im Zusammenhang mit konkreten digitalen Veränderungen im Betrieb stehen, unter Beteiligung der Beschäftigten und auf der Grundlage spezifischer Vorgaben zur methodischen Durchführung von Lern- und Experimentierräumen durchgeführt werden. Die Förderung umfasst maximal 10 bis 12 Beratungstage, die Förderquote beträgt 80 %. Die Erstberatung für dieses Förderprogramm erfolgt in Schleswig-Holstein über das Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung.
Digitalisierungsprojekte mit internationalen Partnern
Grenzüberschreitende Plattformen, Forschungsprojekte mit internationalen Partnern oder andere internationale Aktivitäten, in denen Digitalisierung eine Rolle spielt, sind Ihr Thema?
Crowdfunding für gemeinnützige Einrichtungen und Projekte
Gemeinnützige Projekte haben häufig Finanzierungsprobleme. Private Spender kennen die Projekte nicht, und öffentliche Gelder stehen nicht immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Daher hat das Land Schleswig-Holstein die IB.SH beauftragt, eine landesweite Spendenplattform zu errichten und zu betreiben.
Weiterbildung zu Themen der Digitalisierung
Sie möchten sich zu Themen rund um den digitalen Wandel weiterbilden oder die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Feld stärken? Nutzen Sie Fördermöglichkeiten bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildungsmaßnahme:
Für diese Auswahl gibt es leider keine Produkte.