Wachstum im Norden
- Darlehensbetrag: ab 25.000 Euro
- zinsgünstig und unbürokratisch
- hohe Absicherungsquote durch die BB-SH
Gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (BB-SH) unterstützt die IB.SH mittelständische Unternehmen, inkl. Handwerker/innen und freiberufliche Tätigen sowie Existenzgründer und Existenzgründerinnen. Für Investitionen, Betriebsmittel und gewerbliche Immobilien vergeben wir im Hausbankverfahren zinsgünstige Darlehen in Kombination mit einer Ausfallbürgschaft (50 %, 60 %, 70 % oder 80 %) der BB-SH.
Was sind Ihre Vorteile?
- zinsgünstig
- unbürokratisch
- hohe Absicherungsquote durch die Ausfallbürgschaft der BB-SH
Wer wird gefördert?
- mittelständische Unternehmen, inkl. Handwerker/innen und freiberuflich Tätige
- Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Firmensitz oder Investitionsort in Schleswig-Holstein
Was wird gefördert?
- Investitionsmittel
- Betriebsmittel
- Gewerbliche, eigengenutzte Immobilien
Von der Förderung ausgenommen sind:
- Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben
- Anschlussfinanzierungen und Prolongationen bestehender Darlehen
- branchenbezogene Förderausschlüsse (Primärerzeugung landwirtschaftlicher Produkte, Fischerei und Aquakultur) bzw. Einschränkungen gemäß jeweils gültiger De-minimis-Verordnung
- Unternehmen in Schwierigkeiten und Sanierungskredite
Wie wird gefördert?
- Darlehensbetrag: 25.000 Euro bis 4.000.000 Euro
- Ausfallbürgschaft der BB-SH obligatorisch (50 %, 60 %, 70 % oder 80 %)
- Auszahlung: 100 % in maximal 3 Teilbeträgen (nach Abruf)
- Zinssatz: bonitätsabhängig nach dem Risikogerechten Zinssystem der KfW (RGZS)
- Bereitstellungskosten: 0,15 % pro Monat ab Beginn des 7. Monats nach Darlehenszusage
- Zinsbindung und Laufzeit: je nach Finanzierungsvorhaben bis zu 20 Jahre
- tilgungsfreie Zeit: Laufzeitabhängig 12-36 Monate
- wahlweise Raten- oder Annuitätendarlehen
- monatliche oder vierteljährliche Zins- und Tilgungszahlungen
- Vorfälligkeits-/Nichtabnahmeentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung/Nichtabnahme
- bankübliche Besicherung
- dingliche Besicherung bei Immobilieninvestitionen
Was ist noch wichtig?
- Darlehen wird über die Hausbank ausgereicht
- Bürgschaftsprovision ist separat an die BB-SH zu zahlen (einmalig 1 %, laufend – je nach Verbürgungsgrad – im 1. bis 3. Jahr 0,70 % bis 1,00 % p.a., danach 0,95 % bis 1,25 % p.a. auf den Darlehensbetrag)
- Es gilt das Datum der Bürgschaftszusage
Wie ist Ihr Weg zur Förderung?
- Antragstellung über eine Hausbank
Konditionen Wachstum im Norden
Laufzeit (Jahre) | Tilgungsjahre | Sollzins- bindung | Einstand | A | B | C | D | E | F | G | H | I |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
max. Hausbank-marge | 1,00 | 1,40 | 1,70 | 2,20 | 2,80 | 3,50 | 4,00 | 5,10 | 7,40 | |||
3 - 5 | 0 - 1 | = Laufzeit | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
6 - 9 | 0 - 1 | 5 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
= Laufzeit | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
10 | 0 - 2 | 5 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
10 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
15 | 0 - 3 | 5 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
10 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
15 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
20 | 0 - 3 | 5 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
10 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
15 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 | ||
20 | 3,64 | 4,64 | 5,04 | 5,34 | 5,84 | 6,44 | 7,14 | 7,64 | 8,74 | 11,04 |
Ansprechpartner für Unternehmen und Existenzgründungen




Zentrale Kontaktdaten der Förderlotsen
Besuchsadresse: IB.SH, Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
0431 9905-3365Die Förderlotsen bieten ihre Beratung auch per Video- und Textchat an. Vereinbaren Sie hierfür gerne einen Termin - per E-Mail oder Telefon.
Ansprechpartner für Banken und Sparkassen


Externe Ansprechpartner
