C2 Produktionsschulen
- Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang in die Ausbildung
- Vermittlung von persönlichen und sozialen Basiskompetenzen
- Vermittlung von fachpraktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten
Produktionsschulen unterstützen junge Menschen, die nicht mehr schulpflichtig sind und den Übergang in eine Ausbildung aus eigener Kraft nicht schaffen. Zur Unterstützung werden persönliche und soziale Basiskompetenzen sowie fachpraktische Fertigkeiten und Fähigkeiten vermittelt, um auf die Anforderungen des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Online Antragstellung
Der Antrag für "Produktionsschulen" kann ab sofort elektronisch über das Serviceportal Schleswig-Holstein gestellt werden.
Für den Fall, dass keine Online-Antragstellung möglich ist, finden Sie ein Antragsformular zum Ausdrucken im Downloadbereich.
Hinweise zur Antragstellung
- Der Projektantrag für den Förderzeitraum vom 01.01.2024 – 31.12.2024 ist vollständig bis zum 15.09.2023, 12:00 Uhr, online einzureichen.
- Der Projektantrag in Papierform ist bis zum 15.09.2023, 12:00 Uhr, per Post in einfacher Ausfertigung inklusive aller Anlagen, bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein, 24091 Kiel (Postfach) einzureichen sowie zusätzlich bis zum 15.09.2023, 12:00 Uhr, inklusive aller Anlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an lpa-belege[at]ib-sh.de zu senden.