IB.SH Investitionsdarlehen Wirtschaft
- langfristige Finanzierungssicherheit
- gemeinsam mit Ihrer Hausbank
Mit dem IB.SH Investitionsdarlehen Wirtschaft finanzieren wir gemeinsam mit Ihrer Hausbank Ihr Investitionsvorhaben in Schleswig-Holstein.
Was ist Ihr Vorteil?
- langfristige Finanzierungssicherheit
Wer wird gefördert?
- gewerbliche Unternehmen
- freiberuflich Tätige
- Existenzgründer/innen
- Projektgesellschaften
mit Sitz oder geplantem Vorhaben in Schleswig-Holstein und einem Jahresumsatz < 500 Mio. Euro.
Von der Förderung ausgenommen sind Unternehmen in Schwierigkeiten.
Was wird gefördert?
Mitfinanzierung von Investitionen im Rahmen von
- Ersatz- und Erweiterungsmaßnahmen
- Neuansiedlungen und Sitzverlagerungen
- Rationalisierungsmaßnahmen
- energetischen Projekten
- Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- außenwirtschaftlichen Aktivitäten
Von der Förderung ausgenommen ist die Ablösung von Bankverbindlichkeiten.
Wie wird gefördert?
- Darlehensbetrag: grundsätzlich ab 250.000 Euro; in der Regel max. 50 % des Fremdfinanzierungsbedarfes
- Zinssatz: individueller Marktzinssatz analog zum Finanzierungspartner
- Zinsbindung: maximal 10 Jahre
- Einbindung von zinsgünstigen Darlehen der KfW-Bankengruppe und der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LR) möglich
- Laufzeit: grundsätzlich bis zu 20 Jahren (Ausnahmen sind in begründeten Einzelfällen möglich)
- Eigenbeteiligung: grundsätzlich erforderlich
- Besicherung: banküblich gemeinsam mit der Hausbank
Was ist noch wichtig?
- vor Antragsstellung wird eine kostenlose und unverbindliche Beratung durch die Förderlotsen der IB.SH empfohlen
- für Projektfinanzierungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien gelten spezielle Rahmenbedingungen (siehe Downloads)
Die IB.SH darf nicht zum größten Kreditgeber eines Kunden werden.
Wie ist Ihr Weg zur Förderung?
- formlos über die Hausbank
Hinweis
Zur Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen schließt die IB.SH kontroverse Geschäftsfelder und Verstöße gegen die Grundsätze der verantwortungsvollen Unternehmensführung von einer Förderung aus. Näheres ergibt sich aus den Punkten a. und b. der Ausschlusskriterien der Nachhaltigkeitsleitlinie der IB.SH (abrufbar unter ib-sh.de/nachhaltigkeitsleitlinie).
Ansprechpartner für Unternehmen und Gründungen




Zentrale Kontaktdaten der Förderlotsen
Besuchsadresse: IB.SH, Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
0431 9905-3365Die Förderlotsen bieten ihre Beratung auch per Video- und Textchat an. Vereinbaren Sie hierfür gerne einen Termin - per E-Mail oder Telefon.
Ansprechpartner für Banken und Sparkassen

Mathis Teßmer


Astrid Büchner
