Der Vorstand zum Geschäftsjahr 2024

Unser Vorstand wirft einen Blick auf das vergangene Jahr: Die IB.SH hat Menschen, Unternehmen und Kommunen im Norden im Jahr 2024 mit 3,5 Milliarden Euro Fördermitteln unterstützt. 


Wandel fördern –offen und zielorientiert

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ob in der Marsch oder auf dem Geestrücken, in Städten oder Dörfern, Schleswig-Holstein entwickelt sich stetig weiter. Wir begleiten diesen Weg seit jeher mit Engagement und Kompetenz und immer auch mit dem Gespür für notwendige Veränderungen. Die Geschwindigkeit der Veränderungen erhöht sich in jüngerer Vergangenheit. Steigende Anforderungen in den Märkten, in der Regulatorik und gesellschaftliche Entwicklungen erfordern, dass wir uns noch stärker, schneller und grundlegender anpassen. Aus Veränderung wird Transformation.

Transformation und Digitalisierung gelingen nachhaltig nur mit Marktpartnerinnen und –partnern, Verwaltungen, politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Erwartungen. Transformation ist eine strategische Option, betriebliche Notwendigkeit – und zugleich Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber den Menschen im echten Norden. Wer Zukunft mitgestalten will, muss heute die richtigen Weichen stellen.

Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir unsere digitale Infrastruktur gezielt weiterentwickelt. Mit dem Ausbau unseres Kundenportals schaffen wir einen leistungsfähigen und zugleich nutzerfreundlichen neuen Zugang zu unserer Förderung. Digitalisierung verstehen wir als Mittel, um den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden noch effizienter gerecht zu werden. Gerade im Land zwischen den Meeren, mit weiten Wegen und unterschiedlichen regionalen Strukturen, verbindet Digitalisierung Menschen und schafft neue Möglichkeiten, unabhängig vom Standort.

In Schleswig-Holstein, dem Land der erneuerbaren Energien, ist Nachhaltigkeit kein abstraktes Konzept – sondern gelebter Alltag. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung: Mit dem Sustainable Finance Forum haben wir den Dialog über die Zukunft der Landwirtschaft und ihre Rolle im nachhaltigen Finanzsystem intensiviert. Transformation bedeutet für uns auch, Verantwortung dort zu übernehmen, wo sie gebraucht wird – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich.

Gleichzeitig behalten wir die Risiken im Blick, die mit Veränderung einhergehen. Das Thema Cybersicherheit stand 2024 im Zentrum intensiver Betrachtung - ganz besonders durch EU-Verordnungen wie den Digital Operational Resilience Act (DORA). Doch wir gehen über regulatorische Anforderungen hinaus – ob bei der engeren Verzahnung relevanter Bereiche oder transparenter Kommunikation zu Risiken und Fortschritten. Sicherheit ist kein Selbstzweck – sie ist Voraussetzung dafür, dass Vertrauen erhalten bleibt.

Bei allen Veränderungen bleibt unser Förderauftrag immer die Konstante. Darüber schaffen wir Stabilität, eröffnen Spielräume und tragen dazu bei, Wandel konstruktiv zu gestalten. Als Förderinstitut begleiten wir Menschen, Unternehmen und Kommunen, ihre Ideen, Initiativen, Projekte und Vorhaben umzusetzen. Zu ihren Kernaufgaben zählt es dabei auch, die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum und zukunftssicherem Lebensraum in Schleswig-Holstein zu fördern. Rund 1 Milliarde Euro Förderung sind 2024 in diesen Bereich geflossen.

Insgesamt hat die IB.SH Fördermittel in Höhe von 3,5 Mrd. Euro begeben. Mit diesen Fördermitteln, die rund 600 Millionen Euro über dem Vorjahreswert liegen, setzt die IB.SH wichtige Impulse für Wachstum, Stabilität und soziale Sicherheit im Land. Sie bleibt Partnerin im Wandel, engagiert, nah und verlässlich. Sie macht Zukunft möglich – für junge Familien in den Städten, für Betriebe im ländlichen Raum, für Start-ups in den urbanen Zentren, für alle Menschen in Schleswig-Holstein.

Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihre Arbeit, unseren Partnerinnen und Partnern für die gute Zusammenarbeit und unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen – Sie alle sind Teil dieser Entwicklung.

Wir schauen auf ein Jahr zurück, in dem wir als Organisation weiter gewachsen sind – in unserer Haltung, in unserem Handeln und in unserer Verantwortung. Transformation endet nie und sie lässt sich gestalten: offen und zielorientiert für Wachstum und Wohlstand in Schleswig-Holstein.

Geschäftsbericht 2024 herunterladen
PDF, 2 MB, erstellt am 11.07.2025
Geschäftsbericht 2024
Geschäftsbericht der IB.SH für das Jahr 2024
Download Geschäftsbericht 2024