Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet bei bestimmten baulichen Maßnahmen oder einer Dachsanierung von mindestens 10% zur Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Nichtwohngebäuden.
Dachflächen kommunaler Liegenschaften bieten unter bestimmten Voraussetzungen gute Bedingungen für die Installation von PV-Anlagen - häufig ist sogar ein wirtschaftlicher Betrieb möglich. Diese und weitere Aspekte werden im Rahmen unseres 6. EKI-Fachforums Solar durch Fachbeiträge und Praxisbeispiele aus Schleswig-Holstein beleuchtet.
Die Einladung mit detaillierten Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!