Horizont Europa, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, bietet der Spitzenforschung und -innovation Unterstützung, um die systemischen Veränderungen voranzutreiben, die erforderlich sind, um ein grünes, gesundes und widerstandsfähiges Europa zu gewährleisten. Das Programm deckt die gesamte Forschungs- und Innovationskette ab: Von den ersten Ideen für die Grundlagenforschung bis hin zur wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen und zur Markteinführung fertig entwickelter innovativer Produkte, Dienstleistungen und Verfahren.
Im Rahmen der Veranstaltung informieren Expertinnen und Experten aus EU-Kommission, Nationalen Kontaktstellen, Wissenschaftsorganisationen, Hochschulen und Unternehmen zu Horizont Europa, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Ihre Fragen. Während des gemeinsamen Mittagsimbisses möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen und auszutauschen. Die Veranstaltung wird durchgeführt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, das Hanse-Office, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Enterprise Europe Network der IB.SH.
Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. August 2022 an. Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise
Anfahrt: Wir empfehlen aus Gründen der Nachhaltigkeit die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nähere Informationen zur Anfahrt und zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Hygienekonzept: Mit einem Hygienekonzept sorgen wir vor Ort für Ihren Schutz und informieren Sie gemäß der geltenden Bestimmungen zu gegebener Zeit im Detail.
Wir behalten uns vor, die Präsenz-Veranstaltung bei Änderungen der Infektionslage als Online-Veranstaltung durchzuführen, zu verlegen oder abzusagen.