Neubau eines modernen Wohnheimes für Studierende in Kiel

Am 17.01.2020 hat die Hermann-Ehlers-Stiftung die Eröffnung eines neuen Studentenwohnheimes – des „Kai-Uwe von Hassel-Hauses“ – in der Ludewig-Meyn-Straße in Kiel gefeiert. Unter den geladenen Gästen war auch Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein.


Das Studentenwohnheim mit seinen 155 Plätzen ist ein besonderes Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit Photovoltaikanlage. Das für das Wohnheim verarbeitete Holz hat insgesamt 700 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre gespeichert, so dass das Gebäude ein einziger großer CO2-Speicher ist. Außerdem ist das Studentenwohnheim nahezu energieautark. 

Die Investitionskosten betrugen insgesamt 13,1 Millionen Euro. Die IB.SH hat für das Bauvorhaben Fördermittel des Landes Schleswig-Holstein (Soziale Wohnraumförderung) in Höhe von rund 9 Millionen Euro gewährt.

Ihre Beraterinnen und Berater

Portrait von Astrid Müller-Kalthoff
Portrait von Simone Holm
Portrait von Michael Neeve
Portrait von Imme Rebien
Portrait von Gereon Westphal