Wohnungsmarktbeobachtung für Schleswig-Holstein

  • Messung, Verdichtung und informative Aufbereitung von regionalen Wohnungsmarktstrukturen und -entwicklungen

Die Wohnungsmarktbeobachtung der IB.SH liefert wohnungswirtschaftlichen und politischen Akteuren nützliche Informationen zu den Entwicklungen an den Wohnungsmärkten in Schleswig-Holstein.


Auf den Wohnungsmarkt wirken viele unterschiedliche Faktoren ein, die eine klassische Wertungsdichotomie von angespannt oder entspannt, preiswert oder teuer als alleinige Beschreibung nicht sinnvoll erscheinen lassen. Nachhaltige Entscheidungen und langfristige Investitionen erfordern einen differenzierten Blick auf Marktstrukturen und deren sich überlagernden und zum Teil gegenläufigen Einflussfaktoren:

Während sich in vielen Bildungs- und Arbeitsmarktzentren die Wohnungsnachfrage verdichtet und in Form steigender Marktpreise kondensiert, formen sich entlang der Verkehrsinfrastrukturen messbare Preiskorridore und sich in der Fläche graduell ändernde Muster.

Lokale Siedlungsstrukturen, die vor Jahren und Jahrzehnten angelegt wurden, treffen auf Wohnwünsche und -bedürfnisse von heute. Alters- und wanderungsspezifische Muster verändern die Teilregionen des Landes in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Intensität. Zugleich überlagern bundesweite Trends die regionalen Charakteristika.

Und nicht zuletzt verschaffen weiche, individuell wahrgenommene Faktoren wie eine natürliche räumliche Attraktivität, der bauliche Charakter oder ein hoher Freizeitwert den Städten und Regionen ganz eigene Fingerprints.

Regionale Marktstrukturen und Entwicklungen mit Hilfe von statistischen Daten und Geoinformation zu messen, zu verdichten und informativ aufbereitet weiterzugeben, ist die Aufgabe der Wohnungsmarktbeobachtung in Schleswig-Holstein.

Wohnungsmarktprofile für Land und Kreise

Die Wohnungsmarktprofile für Land und Kreise sind unkommentierte Zusammenstellungen von Basisdaten. Ziel der Profile ist, Ihnen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten regionalen Daten zu verschaffen.

Wohnungsmarktprofil Schleswig-Holstein

Kreisfreie Städte:

Wohnungsmarktprofil Flensburg

Wohnungsmarktprofil Kiel

Wohnungsmarktprofil Lübeck

Wohnungsmarktprofil Neumünster

Hamburger Umlandkreise:

Wohnungsmarktprofil Pinneberg

Wohnungsmarktprofil Segeberg

Wohnungsmarktprofil Stormarn

Wohnungsmarktprofil Herzogtum Lauenburg

Weitere Kreise:

Wohnungsmarktprofil Dithmarschen

Wohnungsmarktprofil Nordfriesland

Wohnungsmarktprofil Plön

Wohnungsmarktprofil Ostholstein

Wohnungsmarktprofil Rendsburg-Eckernförde

Wohnungsmarktprofil Schleswig-Flensburg

Wohnungsmarktprofil Steinburg

Mietenmonitoring

Entwicklung der Angebotsmieten in Schleswig-Holstein

Die aktuellen Ergebnisse aus dem Mietenmonitoring finden Sie in den Wohnungsmarktprofilen.

Bericht zum Mietenmonitoring 2016

Bericht zum Mietenmonitoring 2017

 

 

Ihre Berater

Portrait von Wayne Clausen

Wayne Clausen

Wohnungsmarktanalyst
0431 9905-3389
Portrait von Iris Kötter

Iris Kötter

Wohnungsmarktanalystin
0431 9905-2928
Portrait von Dr. Carolin Niemand

Dr. Carolin Niemand

Wohnungsmarktanalystin
0431 9905-3109