Landesprogramm Arbeit Aktion E1 - Zielgruppenspezifische Angebote zur Linderung der Folgen der COVID-19-Pandemie
- Förderung von Beratungs-, Coaching- oder Qualifizierungsprojekten
- Auswahl der Modellprojekte über Ideenwettbewerbe

Im Rahmen dieser Aktion sollen Vorhaben ergänzend zu vorhandenen Unterstützungsleistungen durch geeignete zielgruppenspezifische Beratungs-, Coaching- und Qualifikationsbausteine helfen, vorhandene Problemlagen abzubauen und individuelle Wege zur Aufnahme/Festigung einer Ausbildung oder Aufnahme einer Beschäftigung bzw. Aufrechterhaltung einer selbständigen Tätigkeit aufzuzeigen. Zu den vorgesehenen Zielgruppen zählen insbesondere junge Menschen im Übergang von Schule in den Beruf, Arbeitslose und Langzeitarbeitslose mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt, Arbeitsuchende vor besonderen pandemiebedingten Herausforderungen sowie durch die COVID-19-Pandemie in ihrer selbständigen Existenz gefährdete Solo-Selbständige und Inhaber/innen von Kleinst- und Kleinunternehmen.
Ansprechpartner bei Fragen zum Förderangebot
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
0431 9905-2222