Gründung und Nachfolge in Schleswig-Holstein
- Darlehensbetrag: ab 25.000 Euro
- zinsgünstig und unbürokratisch
- hohe Absicherungsquote durch die BB-SH
Mit dem Darlehen unterstützen wir gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (BB-SH) Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen sowie Unternehmensfestigungen innerhalb von fünf Jahren nach Gründung bzw. Übernahme. Für Investitionen und/oder Betriebsmittel vergeben wir zinsgünstige Darlehen über eine Hausbank zur Weiterleitung an die Enddarlehensnehmenden. Die Förderung ist mit einer Ausfallbürgschaft (60 %, 70 % oder 80 %) der BB-SH verbunden.
Was sind Ihre Vorteile?
- zinsgünstig
- unbürokratisch
- hohe Absicherungsquote durch die BB-SH
Wer wird gefördert?
- Existenzgründerinnen und Existenzgründer
- kleine und mittlere Unternehmen / freiberuflich Tätige innerhalb von fünf Jahren nach Gründung oder Übernahme
mit Firmensitz oder Investitionstätigkeit in Schleswig-Holstein
Was wird gefördert?
- Investitionen und/oder Betriebsmittel
Von der Förderung ausgenommen sind:
- Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben
- Anschlussfinanzierungen und Prolongationen bestehender Darlehen
- branchenbezogene Förderausschlüsse (Primärerzeugung landwirtschaftlicher Produkte, Fischerei und Aquakultur) bzw. Einschränkungen gemäß jeweils gültiger De-minimis-Verordnung
- Unternehmen in Schwierigkeiten und Sanierungskredite
Wie wird gefördert?
- Darlehensbetrag: 25.000 Euro bis 1.500.000 Euro je Vorhaben
- Ausfallbürgschaft der BB-SH obligatorisch (60 %, 70 % oder 80 %)
- Auszahlung: 100 % in maximal 2 Teilbeträgen (nach Abruf)
- Zinssatz: bonitätsabhängig nach dem Risikogerechten Zinssystem (RGZS)
- Bereitstellungskosten: 0,15 % pro Monat ab Beginn des 7. Monats nach Darlehenszusage
- Zinsbindung: 5 oder 10 Jahre
- tilgungsfreie Zeit: 12 Monate
- Laufzeit: bis zu 20 Jahre
- wahlweise Raten- oder Annuitätendarlehen
- monatliche Zins- und Tilgungszahlungen
- Vorfälligkeits-/Nichtabnahmeentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung/Nichtabnahme
- bankübliche Besicherung
Unsere attraktiven Konditionen finden Sie detailliert in der unten aufgeführten Tabelle.
Was ist noch wichtig?
- Darlehen wird über die Hausbank ausgereicht
- Eine Festsetzung erfolgt am Tag der Zusage der Ausfallbürgschaft der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH nach Maßgabe des zu diesem Zeitpunkt gültigen Konditionentableaus.
- Bürgschaftsprovision ist separat an die BB-SH zu zahlen (einmalig 1 %; laufend – je nach Verbürgungsgrad – im 1. bis 3. Jahr 0,70 % bis 1,00 % p. a., danach 0,95 % bis 1,25 % p. a. auf den Darlehensbetrag)
- kostenfreie Rückzahlung des Darlehens nur bei vollständiger Aufgabe der Geschäftstätigkeit möglich
Wie ist Ihr Weg zur Förderung?
- Antragstellung über eine Hausbank
Konditionen Gründung und Nachfolge in Schleswig-Holstein
Laufzeit/ Tilgungsfreijahr/ Sollzinsbindung | Sollzinssatz (% p.a.) | A | B | C | D | E | F | G | H |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Hausbankenmarge | 1,00 | 1,40 | 1,70 | 2,20 | 2,80 | 3,50 | 4,00 | 5,10 | |
5/1/5 | 1,29 | 2,29 | 2,69 | 2,99 | 3,49 | 4,09 | 4,79 | 5,29 | 6,39 |
10/1/10 | 1,29 | 2,29 | 2,69 | 2,99 | 3,49 | 4,09 | 4,79 | 5,29 | 6,39 |
20/1/10 | 1,94 | 2,94 | 3,34 | 3,64 | 4,14 | 4,74 | 5,44 | 5,94 | 7,04 |
Beispiel: Übernahme einer Schlosserei durch einen Mitarbeiter
Aus Altersgründen übergibt ein Betriebsinhaber seine seit 40 Jahren erfolgreiche Bauschlosserei an einen langjährigen Mitarbeiter. Als Metallbauermeister bringt dieser die notwendigen fachlichen und kaufmännischen Voraussetzungen für die Übernahme und damit seinen Start in die berufliche Selbstständigkeit mit.
Der Kapitalbedarf für die Übernahme setzt sich aus dem Kaufpreis für Firmenwert, Maschinen und Warenlager sowie aus Investitionen in neue Maschinen und notwendige Betriebsmittel zusammen.
Kapitalbedarf | Finanzierungsbausteine | ||
---|---|---|---|
in TEUR | in TEUR | ||
Investitionen | 500 | Investitionen | 500 |
Firmenwert | 50 | Bares Eigenkapital | 75 |
Maschinen | 350 | ERP-Kapital für Gründung (Förderprogramm der KfW mit Eigenkapitalcharakter, Laufzeit 15 Jahre) | 150 |
Warenlager | 100 | Gründung und Nachfolge in Schleswig-Holstein (Laufzeit 10 Jahre) | 325 |
Betriebsmittelbedarf | 50 | ||
Summe Investitionen und Betriebsmittelbedarf | 550 | Summe Investitionen und Betriebsmittelbedarf | 550 |
Da es sich um eine personenbezogene Existenzgründung handelt, kann die Hausbank eigenkapitalähnliche Mittel aus dem Programm ERP-Kapital für Gründung bei der KfW beantragen. Mit diesem Förderprogramm können in Schleswig-Holstein bis zu 30 % der förderfähigen Investitionen finanziert werden. Hierfür erwartet die KfW Eigenmittel von mindestens 15 % der förderfähigen Investitionen.
Über das Programm Gründung und Nachfolge in Schleswig-Holstein der Investitionsbank Schleswig- Holstein (IB.SH) und der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (BB-SH) kann die Hausbank ihrem Kunden darüber hinaus eine zinsgünstige Refinanzierung der IB.SH kombiniert mit einer Ausfallbürgschaft der BB-SH anbieten.
Ansprechpartner für Unternehmen und Existenzgründungen




Zentrale Kontaktdaten der Förderlotsen
Besuchsadresse: IB.SH, Zur Helling 5-6, 24143 Kiel
0431 9905-3365Die Förderlotsen bieten ihre Beratung auch per Video- und Textchat an. Vereinbaren Sie hierfür gerne einen Termin - per E-Mail oder Telefon.
Ansprechpartner für Banken und Sparkassen


Susanne Schönfeld
Externe Ansprechpartner
