Programm
Die Programmübersicht zum Download finden Sie hier.
Ganztägig:
- Info-Points zu unterschiedlichen Themen und Förderprogrammen
- individuelles Beratungsangebot (gemäß Terminvereinbarung)
09:30 Uhr: Get-together: Möglichkeit zum Besuch der Info-Points
10:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Bereiches Kommunalkunden
Erk Westermann-Lammers, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Schleswig-Holstein
10:25 Uhr: Grußwort des Landes Schleswig-Holstein
Dr. Frederik Hogrefe, Staatssekretär, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
10:45 Uhr: Keynote - Motivation trifft Herausforderung: Perspektiven auf das kommunalpolitische Ehrenamt
Sven Tetzlaff, Leiter Bereich Demokratie und Zusammenhalt, Körber-Stiftung
11:15 Uhr: Diskussionsrunde
12:15 Uhr: Ende der Plenumsveranstaltung, im Anschluss Imbiss
Ab 13:00 bis 16:30 Uhr: Individuell auswählbare Fachimpulse:
- Aktive Baulandentwicklung
- Beschaffungsvarianten für die öff. Infrastruktur
- Bodenpolitik aktiv gestalten
- Energie- und Klimaschutzinitiative EKI
- Gewerbeflächen-Entwicklungsfonds.SH
- IB.SH Wirtschaftlichkeitsrechner
- Kommunalfinanzierung
- Kommunaler Wärmefonds und Bürgerenergiefonds
- Landesprogramm Wirtschaft
- Netzinfrastrukturausbau in Schleswig-Holstein
- Sonderprogramm Neue Perspektive Wohnen
- Wärmekompetenzzentrum.SH
Informationen zu den Inhalten der Fachimpulse erhalten Sie hier.
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung richtet sich an Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Selbstverwaltung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalen Verwaltungen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!