Angesichts struktureller Besonderheiten eröffnen sich bei der Umsetzung der Vorhaben Chancen und Herausforderungen. Um letztere zu meistern, steht ein umfangreiches Unterstützungsangebot von Bund und Land bereit, das sich an Städte und Gemeinden sowie an weitere kommunale Akteure und lokale Initiativen richtet.
Das Seminar wird vom Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Energie- und Klimaschutzinitiative Schleswig-Holstein, Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein sowie mit dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein ausgerichtet.
Schwerpunkte:
- Schritte für die Entwicklung und Umsetzung von Vorhaben
- Beratungsanbote | Fördermöglichkeiten
- Praxisbeispiele
Zur BNUR-Veranstaltungsseite und Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Akteure im Haupt- und Ehrenamt, Unternehmen, Verbände, Vereine und weitere Interessierte.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!