Starkregen, Temperaturschwankungen, Trockenperioden – der Klimawandel stellt auch Kommunen in Schleswig-Holstein vor neue Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, ist eine frühzeitige Einbindung von klimaangepassten Lösungen in die kommunalen Planungs- und Entwicklungsprozesse notwendig.
Das Klimaanpassungsgesetz schafft seit 2023 den rechtlichen Rahmen auf Bundesebene, um die Anpassung an die Folgen des Klimawandels systematisch anzugehen. Regelungen auf Landesebene werden folgen. Um Siedlungen und Quartiere widerstandsfähiger für den Klimawandel zu machen, ist schon heute ein vorausschauendes, kommunales Handeln erforderlich.
Die Veranstaltung richtet sich an Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter in Haupt- und Ehrenamt sowie an Interessierte an kommunaler Klimaanpassung.
Unsere Web-Seminare bieten wir über die edudip GmbH an. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bei der edudip GmbH unter Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse; weitere Angaben sind nicht erforderlich. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei der Teilnahme am Web-Seminar finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen einen angeregten Austausch!