Am Freitag, dem 6. Juni 2025, erfolgte der Spatenstich für das Großprojekt KoolKiel auf der Baufläche zwischen Werftstraße und Werftbahnstraße. Auf dem 68.000 Quadratmeter großen Areal entstehen mehr als 300 Wohnungen, 80 Apartments sowie 2 Hotels. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen knapp 300 Millionen Euro.
Die Planungen für dieses neue Quartier sind im Rahmen eines Architektenwettbewerbs entstanden.
Herzstück sind 2 besondere Hochhäuser mit Kiel-Ornamenten und 8 Kuben, die aus den Türmen herausragen werden. In direkter Nachbarschaft entstehen 3 würfelförmige Gebäude mit 154 geförderten Mietwohnungen sowie 2 Riegelbauten mit Maisonette-Wohnungen. Ein großzügiger Innenhof, ein Dachpark sowie eine Rooftop-Bar mit Blick über die Förde ergänzen das Quartier.
Im ersten Schritt ist der Bau von 154 Förderwohnungen an der Werftstraße gestartet. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen zwei und fünf Zimmern. Bis Ende Juli 2027 sollen die Wohnungen fertiggestellt werden und anschließend in den Besitz der Kieler Wohnungsgesellschaft mbH & Co. KG (KiWoG) übergehen.
Das Land und der Bund unterstützen den Erwerb der Wohnungen mit etwa 43,8 Millionen Euro aus der sozialen Wohnraumförderung. Die KiWog vermietet diese Wohnungen anschließend im 1. Förderweg für 6,80 Euro pro Quadratmeter und im 2. Förderweg für 8,50 Euro pro Quadratmeter.