Ein Abend für starke Frauen: Rückblick auf die Verleihung des IB.SH-Unternehmerinnenpreises 2025


Am 10. Juli 2025 ging es in der Investitionsbank Schleswig-Holstein – noch mehr als sonst - um unternehmerischen Mut, innovative Ideen und beeindruckende Erfolgsgeschichten. Die Verleihung des IB.SH-Unternehmerinnenpreises 2025 bot eine Bühne der Anerkennung, lebendige Gespräche und echte Netzwerkmomente.

Schon beim Eintreffen spürte man die besondere Atmosphäre: Ein roter Teppich und ein professionelles Fotoshooting sorgten für einen stilvollen Empfang. Aufmerksame Gäste entdeckten blaue Glassteinchen auf einzelnen Namensschildern – das Erkennungszeichen der Bewerberinnen, die an diesem Abend besonders im Mittelpunkt standen.

Nach der Begrüßung durch IB.SH-Vorstand Erk Westermann-Lammers folgten Reden von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und der bisherigen Schirmherrin Friederike C. Kühn, ehemalige Präses der IHK Schleswig-Holstein. In einem symbolträchtigen Akt übergab sie das Amt an ihre Nachfolgerin Franziska Leupelt – verbunden mit einem kleinen Leuchtturm als Zeichen für Orientierung, Führung und Inspiration.

Die Auszeichnung zur IB.SH-Unternehmerin des Jahres 2025 ging an Greta Renner. Mit ihrer Konditorei "Vanillerie" in Kiel hat sie eine glutenfreie Genusswelt geschaffen, die nicht nur kulinarisch, sondern auch unternehmerisch überzeugt: Von der Entwicklung eigener Rezepturen bis zur Aufnahme von Auszubildenden zeigt sie eindrucksvoll, was mit Leidenschaft und Konsequenz möglich ist. Die Jury ehrte sie für ihren Mut, ihre Innovationskraft und ihre persönliche Geschichte, die sie authentisch und entschlossen weiterführt.

Zur „IB.SH-Newcomerin des Jahres“ wurde Annika-Fee Schulz gekürt. Die junge Unternehmerin ist seit 2024 Geschäftsführerin des Flensburger Unternehmens CJBW Schiffsmakler und überzeugte die Jury mit ihrem Engagement für den maritimen Wirtschaftsstandort. Beide Preisträgerinnen wurden mit viel Applaus gefeiert.

Auch die weiteren Nominierten, Isabel Hawranek (Lütauer Süßmosterei) und Janine Falke (Frisierstube in Kiel), wurden auf der Bühne geehrt. In einer "Hall of Fame"-Slideshow wurden zudem alle Bewerberinnen (über 90) namentlich und bildhaft sichtbar gemacht – ein starkes Zeichen für weibliches Unternehmertum in Schleswig-Holstein.

Neben den offiziellen Programmpunkten prägten vor allem persönliche Begegnungen und ein intensiver Austausch den Abend. Beim Get-together, auf dem Balkon mit Weitblick und in vielen kleinen Gesprächsrunden entstand genau das, was den Preis so besonders macht: echte Vernetzung und gegenseitige Inspiration.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Duo Ella & Kjell, das den Ton des Abends perfekt traf.

Mit dem IB.SH-Unternehmerinnenpreis setzt die Investitionsbank Schleswig-Holstein ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Vernetzung von Unternehmerinnen im Land – und fördert damit eine Kultur der Chancengleichheit und wirtschaftlichen Vielfalt.