Content

Landesprogramm Arbeit Aktion B2 - Berufsvorbereitung und Ausbildung für junge Gefangene
Der in der Regel niedrige Ausbildungsstand und ihre Vorstrafen sind für ehemalige jugendliche Strafgefangene ein großes Hindernis bei der Arbeitssuche. Nach der Haftentlassung droht ohne die fehlende Perspektive einer Chance am Arbeitsmarkt nicht nur eine Langzeitarbeitslosigkeit, sondern auch ein Rückfall in die Kriminalität. Mit dieser Maßnahme sollen jugendliche Strafgefangene noch in der Haftzeit in der Vollzugseinrichtung berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen besuchen können und berufliche und schulische Qualifikationen erwerben.
Rechtsgrundlagen - Bitte beachten Sie auch die weiteren zuwendungsrechtlichen Voraussetzungen
-
Rahmenrichtlinie Prioritätsachse B
erstellt am 02.04.2014 [87.73 KB] -
Ergänzende Förderkriterien B2
erstellt am 17.09.2014 [92.30 KB]
Antragsunterlagen
Zurzeit ist eine Antragstellung leider nicht möglich. Unser Newsletter informiert Sie, sobald wieder die Möglichkeit zur Antragsstellung besteht.
Abrechnungsunterlagen
-
Erstattungsantrag/Zwischennachweis/Verwendungsnachweis B2 für Bewilligungen ab 01.01.2018
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 08.02.2018 [122.47 KB] -
Anlage Hinweise zum Erstattungsantrag für Bewilligungen ab 01.01.2018
erstellt am 29.01.2018 [188.85 KB] -
Anlage Hinweise zum Zwischen-/Verwendungsnachweis für Bewilligungen ab 01.01.2018
erstellt am 29.01.2018 [190.66 KB] -
Anlage Personalkosten nach Monaten
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 30.10.2014 [73.46 KB] -
Anlage Korrekturliste
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 30.10.2014 [104.13 KB] -
Anlage Investitionsplan
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 08.03.2018 [150.61 KB] -
Anlage Investitionsplan Sammelposten
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 09.03.2018 [84.87 KB] -
Auftragsliste LPA für Bewilligungen ab 01.01.2018 (ersetzt die Anlage Auftrags- und Vergabeübersicht)
erstellt am 06.06.2018 [48.56 KB] -
Hinweise zur Auftragsliste LPA für Bewilligungen ab 01.01.2018
erstellt am 26.03.2018 [47.73 KB] -
Belegliste
erstellt am 24.01.2018 [80.38 KB] -
Vorlage Tätigkeitsnachweis
erstellt am 18.05.2017 [103.83 KB] -
Anlage zum Tätigkeitsnachweis: Ausfüllhinweise
erstellt am 02.02.2016 [31.92 KB] -
Sammelbeleg TN-Fahrtkosten
erstellt am 23.06.2016 [14.84 KB] -
Vorlage Bestätigung 100% Projekttätigkeit
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 15.09.2016 [59.32 KB] -
Muster Vergabevermerk (Dokumentation der Auswahlgründe)
erstellt am 17.01.2019 [2.45 MB]
Monitoring
-
FAQ – Monitoring-Erfassung in der Datenbank ProNord
erstellt am 30.11.2017 [71.41 KB] -
Erfassungsbogen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
erstellt am 24.07.2018 [355.84 KB] -
Ausfüllhilfe zum Erfassungsbogen
erstellt am 24.08.2018 [315.18 KB] -
Einwilligungserklärung Datenschutz
(zum Ausfüllen empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader zu verwenden)
erstellt am 04.07.2018 [790.02 KB] -
Das Wichtigste in Kürze zum Datenschutz
erstellt am 04.07.2018 [148.22 KB] -
Informationsblatt zur Datenverarbeitung
erstellt am 04.07.2018 [229.59 KB] -
Importliste KONTAKT für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
erstellt am 08.07.2015 [98.30 KB] -
Importliste EINTRITT für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
erstellt am 21.08.2018 [94.72 KB] -
Importliste AUSTRITT für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
erstellt am 08.07.2015 [100.35 KB]
Newsletter und Kontakt
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Informationen über neu gestartete Maßnahmen und neue Formulare.
Melden Sie sich hierfür bitte über den obigen Link an. Nach erfolgter Registrierung wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Newsletter bitte "Landesprogramm Arbeit". Vielleicht ist ja auch der ein oder andere weitere Newsletter der IB.SH für Sie von Interesse?
Kontakt
Telefon: 0431 9905-2222
E-Mail: foerderprogramme[at]ib-sh.de
Allgemeine Informationen zum Landesprogramm Arbeit finden Sie hier. Eine Übersicht zum Vorgängerprogramm Zukunftsprogramm Arbeit ist hier zu finden.