Noch nie waren wir so viele Menschen auf der Welt und noch nie hat jeder einzelne von uns so viele Ressourcen verbraucht. Man muss nicht in der Wissenschaft tätig sein, um zu verstehen, dass dies nicht ewig so weiter gehen kann. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft bietet eine Alternative, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bringt:
Kreislaufwirtschaft ist eine profitable Möglichkeit um
- ressourcenintensive Prozesse zu vermeiden
- die Nutzung vorhandener Werte zu maximieren
- neue Einnahmequellen zu erschließen bei gleichzeitigem Erhalt des natürlichen Kapitals
Das EU-Projekt Up2Circ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenfreier Beratung, Expertise und finanzieller Unterstützung auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Ob Sie mit Kreislaufwirtschaft bereits vertraut sind oder nicht – Ihr Interesse zählt!
KMU können Förderpauschalen von bis zu 15.000€ für die Validierung eines zirkulären Geschäftsmodells und bis zu 50.000€ für die Einführung zirkulärer Produkt- oder Prozessinnovationen erhalten.
Silke Schleiff, Beraterin im EEN HH/SH und Projektleiterin von Up2Circ bei Tutech Innovation, erläutert, wie Unternehmen von Fördermöglichkeiten profitieren können.